Kennen Sie schon mein vielfältiges Musikvermittlungsangebot?
Ich biete kreative und altersgerechte Formate rund um musikalische Bildung und Erlebnisse – für die Kleinsten bis zu den Großen:
- Konzeptionierung und Moderation von Konzertformaten für Babys, Kinder, Familien, Kita und sonstigen kulturellen Einrichtungen
- Workshops für Erzieher:innen und Musikpädagog:innen
- Konzeptionierung und Durchführung von Musikfesten und Projekttagen
Mit Herz, Erfahrung und einem Gespür für die Zielgruppe gestalte ich musikalische Angebote, die begeistern, bilden und verbinden.
Lassen Sie uns gemeinsam musikalische Räume schaffen – lebendig, nachhaltig und mit Freude.
Kontaktieren Sie mich gerne unter info@klingwiese.de
Zur Zeit habe ich folgende Formate fest im Programm:
Liesa-Bilderbuchkonzerte
Konzertreihe für Kindergartenkinder

Musik und Geschichten – damit Kinder diese Zauberwelt erleben können, hat sich Liesa zur Aufgabe gemacht, ihnen Musik und Literatur näher zu bringen, sie für diese neugierig zu machen und ihnen den Gedanken der Musik mit auf ihre Reise durchs Leben zu geben. Die Kinderkonzertreihe war bereits bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern sowie beim Beethovenfest Bonn zu Gast!
KlingSpiel – Wie klingt der Wald
Konzertreihe mit Puppenspiel für Kindergartenkinder

Olga und Lisa gehen vergnügt in den Wald, denn sie sind auf Vogelsuche. Doch wie lockt man einen Vogel im Wald an? Vielleicht mit Waldmusik? Oder mit Flötenmusik? Nicht der Vogel, sondern Waschbär Rondo hört die Klänge von Lisas Querflöte. Rondo möchte den beiden helfen, und so gehen sie gemeinsam auf Vogelsuche und tauchen in ein musikalisches Erlebnis mit bekannten klassischen Melodien und groovigen Kinderliedern ein.
In dem theatralen Konzert mit Livemusik lernen die Kinder Klänge, Rhythmen, Melodien kennen und sammeln dadurch kindgerecht und spielerisch erste musikalische Erfahrungen. Im Zusammenspiel der Puppenspielerin Olga Blank und Musikvermittlerin Lisa Klingenburg werden Kinder im Alter von 3.5 bis 7 Jahre in ihrer Vorstellungswelt angesprochen und lassen sich mit Freude auf neue musikalische Erlebnisse und das gemeinsame Singen ein.